Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Standorte
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Leitbild der TERTIA
    • Nähe zum Kunden
    • Qualitätsmanagement
    • Geschichte
    • Ihr verlässlicher Partner
  • Stellenangebote
  • Kooperationen
  • FAQ
  • Kontakt
Tertia

Menschen und Potenziale • Partner für Qualifizierung und Entwicklung

JobMentoring - Stabilisierung von Beschäftigungsverhältnissen

Unser Ziel ist es, Sie bei der Gestaltung Ihres Berufs- und Lebensalltags zu unterstützen. Sie werden dazu von Ihrem persönlichen TERTIA-Berater über einen längeren Zeitraum ganz individuell beraten und gefördert.

Das Gefühl der Überforderung im Beruf bringt Betroffene häufig dazu, ihr Beschäftigungsverhältnis vorzeitig zu beenden. Ursache können genauso persönliche oder soziale Probleme sein sowie die Erkenntnis, dass es an wichtigen Fachkenntnissen mangelt.

Damit es Ihnen in Ihrem neuen Job nicht genauso geht, hat TERTIA ein Mentoring-Programm entwickelt, in dessen Rahmen Sie von einem persönlichen Jobmentor je nach Bedarf 6 bis 12 Monate nach Ihrer Arbeitsaufnahme begleitet und unterstützt werden. Dieser steht Ihnen für durchschnittlich sechs Coachingeinheiten pro Monat zur Verfügung - auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (abends oder samstags). Zudem sorgt er durch regelmäßigen Austausch mit Ihnen und Ihrem Arbeitgeber dafür, dass Probleme gar nicht erst entstehen.

Zum Mentoring-Programm gehören:

  • Erarbeitung kooperativer Maßnahmen mit dem Betrieb: Planung und Organisation von erforderlichen Qualifizierungen
  • Einarbeitungs- und Entwicklungsplanung
  • Bedarfsorientiertes Coaching
  • Regelmäßige Rückmeldegespräche
  • Krisenintervention
  • Unterstützung bei der Konfliktbewältigung am Arbeitsplatz

Die Kosten trägt mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter.


Was ist der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)?

Wenn Sie arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, können Sie bei Ihrer Agentur für Arbeit bzw. Ihrem Jobcenter einen Aktivierungsgutschein (AVGS) erhalten. Mit diesem Gutschein übernimmt die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter die Kosten für Ihre Beratung.

Sprechen Sie Ihren Vermittler oder Ihre Vermittlerin gern auf unsere Coachings an.

Nähere Informationen zum Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein finden Sie unter diesem Link.

Sie haben weitere Fragen oder Interesse an unseren Coachings? Rufen Sie uns an!

Wir freuen uns auf Sie.

Ihre Ansprechpartnerin:
Stefanie Spachtholz
0211 73289-500

E-Mail

Standort der TERTIA: 
Düsseldorf
Finanzierung / Fördermöglichkeiten: 
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kostenträger: 
Agentur für Arbeit
Jobcenter
Adresse: 

TERTIA Düsseldorf
Worringer Straße 2-4
40211 Düsseldorf

Download: 
PDF icon Flyer JobMentoring

Aktuelles

14.01.21
Vera Int-Veen besucht die TERTIA in Berlin

Die Fernsehmoderatorin Vera Int-Veen beim Jobladen in Berlin

01.01.21
Alternative Coaching-Methoden

Unser Erklärvideo erläutert welche Möglichkeiten des Coachings/des Unterrichts wir derzeit ohne physischen Kontakt nutzen.

22.12.20
Unterstützung

An zunächst 3 Standorten starten wir mit einem neuen Angebot.

  • Arbeitsvermittlung
  • Qualifizierung
  • Beratung und Coaching
  • Angebote für Firmen
  • Berufliche Rehabilitation
  • VIONA
 

Datenschutz/Zertifizierte Qualität

Datenschutz
Verfahrensverzeichnis

Certqua

Neueste Kursangebote

Bewerberbüro
Moers
EDV / MS Office Einzelcoaching
Moers
Service-Point Unterstützung - Online Coaching und Beratung
Moers

Kontakt

TERTIA GmbH
Hauptverwaltung
Schöntalweg 7
53347 Alfter b. Bonn
Tel.: 0228 / 6 48 07-0
Fax: 0228 / 6 48 07-470

Kontakt

Impressum

Hotline

Haben Sie noch Fragen?

Dann rufen Sie uns an:

0800 - 837 842 422
(der Anruf ist für Sie kostenfrei)

 

TERTIA-Gruppe

 

Webdesign & Programmierung Studio Ernst Rheinbach / Media Engineering Düsseldorf