Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Standorte
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Leitbild der TERTIA
    • Nähe zum Kunden
    • Qualitätsmanagement
    • Geschichte
    • Ihr verlässlicher Partner
  • Stellenangebote
  • Kooperationen
  • FAQ
  • Kontakt
Tertia

Menschen und Potenziale • Partner für Qualifizierung und Entwicklung

Berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFö)

Die bundesweite berufsbezogene Deutschsprachförderung
richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund,
die auf Arbeitssuche sind.

Nach dem Kurs sind Sie sprachlich so qualifiziert, dass Sie
leichter eine Arbeitsstelle finden oder eine Berufsausbildung
beginnen können.

Das Basismodul schließt mit dem Sprachniveau B2 nach
dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) ab.

Inhalte

Kommunikation am Arbeitsplatz:  

  • Gesprächsführung
  • Ergebnispräsentation
  • Kooperation im Betrieb

Arbeitssuche:

  • Örtlicher und regionaler Arbeitsmarkt
  • Stellenangebote
  • Bewerbung

Aus- und Fortbildung:

  • Berufskunde
  • Ausbildungsstätten
  • Fortbildungsmöglichkeiten

Rechtliche Grundlagen:

  • Arbeitsverhältnisse
  • Sozialversicherungen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz
  • Gehaltsabrechnung
  • Kündigung 


Voraussetzungen:
Um an dem Kurs teilnehmen zu können, müssen Sie einen Integrationskurs des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge absolviert und das Sprachniveau B1 erreicht haben.

Dauer und Abschluss:
Der Kurs umfasst 400 Unterrichtsstunden und endet mit der telc B2-Prüfung.

Ihre Ansprechpartner:
Anna Metin
040 7902921-40
Standort der TERTIA: 
Hamburg
Finanzierung / Fördermöglichkeiten: 
Berechtigungsschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters
Kostenträger: 
BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Adresse: 

TERTIA
Berufsförderung GmbH & Co. KG
Wendenstr. 29 / 2. Obergeschoss
20097 Hamburg

 

Download: 
PDF icon Flyer Berufsbezogene Deutschsprachförderung

Aktuelles

05.12.19
Fachbereich Rehabilitation Bonn zieht in neue Räume

Der Fachbereich Rehabilitation in Bonn zieht zum 2. Januar 2020 in neue Räume. Die Adresse lautet dann:

Rochusstraße 2b
53123 Bonn

Telefon: 0228 / 76374 - 800

03.12.19
Neu im Vorstand der bag Arbeit

Unser Geschäftsführer Reiner Engel wurde am 19.11.2019 in den Vorstand der bag Arbeit gewählt.

29.11.19
Besuch der Kreistagsfraktionen von CDU, FDP und Grünen

Der Arbeitskreis Soziales informierte sich bei der TERTIA in Bergheim

  • Arbeitsvermittlung
  • Qualifizierung
  • Beratung und Coaching
  • Angebote für Firmen
  • Berufliche Rehabilitation
  • VIONA
 

Datenschutz/Zertifizierte Qualität

Datenschutz
Verfahrensverzeichnis

Certqua

Neueste Kursangebote

Digitales Bewerbungsmanagement
Bonn
Socialcoaching
Bonn
Berufsbezogene Deutschsprachförderung (DeuFö) B2
Erkelenz

Kontakt

TERTIA GmbH
Hauptverwaltung
Schöntalweg 7
53347 Alfter b. Bonn
Tel.: 0228 / 6 48 07-0
Fax: 0228 / 6 48 07-470

Kontakt

Impressum

Hotline

Haben Sie noch Fragen?

Dann rufen Sie uns an:

0800 - 837 842 422
(der Anruf ist für Sie kostenfrei)

 

TERTIA-Gruppe

 

Webdesign & Programmierung Studio Ernst Rheinbach / Media Engineering Düsseldorf