Berufliche Rehabilitation
Wichtig: |
||
Wir sehen uns als Bestandteil der berufsbezogenen psychosozialen Versorgung für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen und arbeiten daher im Bonner Arbeitskreis berufliche Rehabilitation mit. Darüber hinaus sind wir Gründungsmitglied der AG arbEit NRW, einem Zusammenschluss von Trägern ambulanter beruflicher Rehabilitationsmaßnahmen für Menschen mit psychischer Erkrankung oder Behinderung. Unsere Lehrgänge sehen in der Regel ein dreiteiliges Grundkonzept vor:
Der Zugang zu unseren Lehrgängen ist immer am ersten Werktag eines Monats möglich sofern ein Platz frei ist und die Teilnahme von einem Kostenträger (Arbeitsagentur, Rentenversicherung, Berufsgenossenschaft) bewilligt ist. Ein Merkblatt zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben finden Sie hier. Im ersten Abschnitt werden zunächst grundlegende Berufsperspektiven entwickelt, die dann im Rahmen des zweiten Abschnitts erprobt werden können. Je nach Seminar oder Lehrgang sind die beiden Abschnitte unterschiedlich gewichtet. In jedem Fall sehen unsere Lehrgänge eine kontinuierliche psychosoziale Einzelbetreuung während der gesamten Lehrgangszeit vor.
|
Fachbereich Rehabilitation Grundkonzept Mitarbeiter/innen des Fachbereichs in Bonn |