Direkt zum Inhalt
  • Home
  • Standorte
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Leitbild der TERTIA
    • Nähe zum Kunden
    • Qualitätsmanagement
    • Geschichte
    • Ihr verlässlicher Partner
  • Stellenangebote
  • Kooperationen
  • FAQ
  • Kontakt
Tertia

Menschen und Potenziale • Partner für Qualifizierung und Entwicklung

Socialcoaching

Inhalte des Coachings:

  • Bewältigung persönlicher Probleme
  • Beratung zur Lebenswegplanung
  • Krisenorientierte Beratung
  • Umgang mit Ämtern und Institutionen
  • (Behördengänge)
  • Wohnungssuche
  • Schuldenproblematik und Haushaltsbudget
  • Sortieren und Bearbeitung wichtiger Unterlagen
  • Kontaktaufnahme zu Beratungsstellen (Wer hilft bei welchem Problem?)
  • Berufswegplanung und Orientierung
  • Erarbeitung einer Bewerbungsstrategie, eines persönlichen Bewerbungsmanagements
  • Erstellung aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen (inkl. Bewerbungsfoto aufnehmen) und gezielte Jobsuche auf dem lokalen Arbeitsmarkt
  • U.v.a.m.
  • WIE LÄUFT DAS SOCIALCOACHING AB? In Ihrem ersten persönlichen Gespräch haben Sie die Möglichkeit, Ihren Coach in vertrauensvoller Umgebung kennen zu lernen und Ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erläutern.  Ihr Coach steht Ihnen dann mit bis zu 200 Beratungseinheiten verteilt über bis zu 9 Monate zur Unterstützung, Betreuung und Begleitung zur Verfügung. Im Rahmen des AVGS findet ein regelmäßiger Austausch  zwischen TERTIA und dem Bedarfsträger statt.  

     

Info: Was ist der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein?

Seit April 2012 können Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein erhalten, wenn Sie arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Mit diesem Gutschein können Sie einen zugelassenen Träger auswählen, der Sie auf Ihrem Weg in Arbeit unterstützt. TERTIA ist ein solcher zugelassener Träger und bietet Ihnen auf der Basis dieses Gutscheins eine qualifizierte Unterstützung. Eine Förderung über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein können Sie bei Ihrem Jobcenter beantragen.

Mit dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein entstehen Ihnen keine Kosten.

Sie haben weitere Fragen oder Interesse an unseren Coachings... rufen Sie uns an.

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Ansprechpartner:
Peter Jacobsen

04351 - 735119

Standort der TERTIA: 
Eckernförde
Finanzierung / Fördermöglichkeiten: 
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kostenträger: 
Agentur für Arbeit
Jobcenter
Adresse: 

TERTIA
Berufsförderung GmbH & Co. KG
Marienthaler Straße 17
24340 Eckernförde

 

Download: 
PDF icon Flyer Socialcoaching

Aktuelles

13.04.18
Duales Studium bei der TERTIA

Beste Karrierchancen für Nachwuchs-führungskräfte

05.04.18
FOKUS Aachen

Die Lokalzeit Aachen des WDR berichtet über das kommende förderorientierte Kompetenz- und Unterstützungs-System des Jobcenter StädteRegion Aachen.

05.04.18
Beantragung von Leistungen nach SGB IX (Reha)

Unser aktuelles Informationsblatt hilft die richtigen Schritte zu unternehmen.

  • Arbeitsvermittlung
  • Qualifizierung
  • Beratung und Coaching
  • Angebote für Firmen
  • Berufliche Rehabilitation
  • Beschäftigungsprojekte
 

Datenschutz/Zertifizierte Qualität

Datenschutz
Verfahrensverzeichnis

Certqua

 

Neueste Kursangebote

Jobcoach-Intensivseminar
Bonn
Weiterbildung zum Maschinenbediener
Bonn
Weiterbildung Kompetenzzentrum Individuell (KomIn 2.0)
Bonn

Kontakt

TERTIA GmbH
Hauptverwaltung
Schöntalweg 7
53347 Alfter b. Bonn
Tel.: 0228 / 6 48 07-0
Fax: 0228 / 6 48 07-470

Kontakt

Impressum

Hotline

Haben Sie noch Fragen?

Dann rufen Sie uns an:

0800 - 837 842 422
(der Anruf ist für Sie kostenfrei)

 

TERTIA-Gruppe

 

Webdesign & Programmierung Studio Ernst Rheinbach / Media Engineering Düsseldorf