Integrationsseminar und Betriebliches Arbeitstraining als Themen
Bonn

Bereits seit 1976 ist die TERTIA in Bonn tätig. Wir arbeiten im Auftrag der Agentur für Arbeit, der Jobcenter Bonn und Rhein-Sieg sowie der Rentenversicherung und der Berufsgenossenschaften.
Darüber hinaus bieten wir individuelle Dienstleistungen für Kunden mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) an. Entsprechende Angebote finden Sie in der Rubrik „Beratung und Coaching“.
Mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichen Sie unsere Niederlassung in der Dietkirchenstraße über die Haltestelle „Rosental” der Straßenbahnlinien 61 und 65.
Die Niederlassung in der Siemensstraße erreichen Sie mit den Linien 631 und 632, Haltestelle „Am Dickobskreuz” oder mit der S23, Haltestelle „Bonn-Endenich-Nord Bahnhof (ca. 400m Fußweg).
Die Niederlassung in der Rochusstraße ereichen Sie vom Hauptbahnhof Bonn aus mit dem Buslinien 608, 609, 800 und 845 oder aber mit der Bahnlinie S23 bis zur Station Duisdorf Bahnhof und von dort mit den genannten Buslinien. Ausstieg ist die Haltestelle "Rochusstraße Bundesministerien".
__________________________________________________
AKTUELL - Aus gegebenem Anlass - AKTUELL
Bis zum Ende des Lockdowns sind wir für Sie telefonisch, per E-Mail oder postalisch zu erreichen.
Sie haben durch die Agentur für Arbeit oder Ihr Jobcenter einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) erhalten und möchten durch uns gecoacht werden?
Wir coachen Sie gerne in digitaler Form.
Nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf:
-
AVGS
Telefonisch unter 0228 - 76374 600
Per E-Mail an sandra.schneider@tertia.de oder k.myroshnychenko@tertia.de -
FbW
Telefonisch unter 0228 - 76374 615
Per E-Mail an sandra.schneider@tertia.de - Postalisch an: Rochusstraße 2b, 53123 Bonn
Sie können den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein auch direkt an unserem Standort in der Rochusstraße 2b in den Briefkasten (direkt neben dem Eingang) einwerfen bzw. per Post oder per E-Mail versenden, bestenfalls mit darauf notierter Telefonnummer (bitte beachten Sie hierbei, dass die Datei eingescannt sein muss. Bilder per Smartphone sind für die weitere Bearbeitung nicht zulässig).
Teilen Sie uns bitte immer Ihre Kontaktdaten (Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse) mit, damit wir uns umgehend bei Ihnen melden können.
__________________________________________________
Die TERTIA in Bonn beteiligt sich an unserer Initiative
__________________________________________________
Die TERTIA in Bonn ist Mitglied von Lernet Bonn/Rhein-Sieg.
__________________________________________________


TERTIA Bonn Rochusstraße 2b
Telefon: 0228 76374-600 |
|
Dietkirchenstraße 30 und 32
Telefon: 0228 972735-18 oder -21 |
|
Förderzentrum Siemensstraße 4 und 15
Telefon: 0228 763785-60 |
|