Wir bieten:
Arbeit, Bildung, Coaching.
Unser Angebot für Arbeitsuchende und Arbeitnehmer:innen
Menschen und ihre Potenziale entfalten
Arbeit
Sie wollen (wieder) arbeiten, sich beruflich neu orientieren oder Ihr bestehendes Arbeitsverhältnis sichern? Wir unterstützen Sie mit Erfahrung, Vernetzung und Nachhaltigkeit.
Bildung
Sie wollen sich bilden, um gerüstet zu sein – für eine neue Berufsperspektive, für den stetigen Wandel am Arbeitsmarkt, für die Digitalisierung? Stärken Sie mit uns Ihr berufliches Profil.
Coaching
Sie wollen Ihre berufliche Zukunft selbst gestalten? Unsere erfahrenen Coaches stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Strategien, damit Sie Ihre Ziele erreichen.
Arbeit
Wir unterstützen Sie bei Ihrem (Wieder-)Einstieg in Arbeit oder bei Ihrem beruflichen Orientierungswechsel. Unsere Zusammenarbeit kann dabei auf unterschiedlichen Wegen entstehen: Entweder haben Sie uns direkt beauftragt, Sie in Arbeit zu bringen, oder unsere Leistung wird durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter gefördert – auf Gutscheinbasis (AVGS) oder im Rahmen von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und Projekten.
Was für TERTIA spricht:
Vernetzung
Nachhaltigkeit
Berufliche Kompetenzen erkennen
Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung, können diese aber nicht nachweisen?
Mit MYSKILLS können Sie Ihre Fähigkeiten in einem bestimmten Beruf feststellen lassen.
Bildung
Egal in welchem Lebensabschnitt: Jede:r kann sich weiterbilden. Bildung ist häufig die Voraussetzung dafür, sich beruflich weiterzuentwickeln und aufzusteigen. Phasen der Arbeitslosigkeit können den Raum dafür öffnen, sich neue Kenntnisse anzueignen, veraltetes Wissen aufzufrischen oder sich beruflich umzuorientieren.

Wir sind:
Seit 1973 bilden wir bei der TERTIA Menschen aus unterschiedlichen Berufen aus und weiter. Dabei bleiben wir nicht an einem Punkt stehen, sondern prüfen uns nach jeder abgeschlossenen Weiterbildung selbst und feilen an unseren Konzepten. Was der Arbeitsmarkt an Fähigkeiten und Kenntnissen von Ihnen verlangt, das setzen wir in enger Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen durch unsere Bildungsangebote um.
Regional
Unser regionales Angebot an Weiterbildungen richtet sich nach dem tatsächlichen Arbeitsmarkt vor Ort. Unsere Weiterbildungen variieren von Stadt zu Stadt und passen sich an. Unsere Dozent:innen kommen aus unterschiedlichen Branchen und lassen ihre beruflichen Erfahrungen in einen praxisnahen Unterricht einfließen.

Online-Lernen auf dem TOBi-Campus
Berufliche Weiterbildungen und Teilqualifizierungen bieten wir deutschlandweit über unseren TOBi-Campus an.
Sie lernen bequem in unseren Niederlassungen oder zu Hause und werden dabei von unseren TERTIA-Bildungsbegleiter:innen unterstützt. Der Computer und die erforderliche Software werden Ihnen von uns für den Zeitraum der Weiterbildung zur Verfügung gestellt.
Online-Lernen mit viona
Über viona bieten wir in Kooperation mit dem IBB (Institut für Berufliche Bildung) weitere online-Weiterbildungen an.
Coaching

Vielfalt nutzen.
Thema angehen.
Unsere Coachingangebote sind darauf abgestimmt, Sie bei dem zu unterstützen, was Sie gerade am meisten beschäftigt. Am Anfang steht die Frage, wie wir mit Ihnen zusammenarbeiten können:
- Wollen Sie sich auf ein Vorstellungsgespräch oder ein Assessment vorbereiten?
- Wollen Sie Ihre digitalen Kompetenzen erweitern?
- Wollen Sie Unterstützung bei Behördengängen erhalten?
- Wollen Sie Hilfe bei der Organisation Ihres Alltags finden?
- Oder wollen Sie einfach nur wieder auf die Beine kommen?
Unsere Coaches sind auf Ihre Fragen und Herausforderungen vorbereitet. Sie werden Sie dabei unterstützen, dass Sie Ihren beruflichen Weg sicher und zielgerichtet fortsetzen können.


Planvoll vorgehen.
Unser Coaching folgt einem festen Ablauf. Dabei behalten wir immer Ihre persönliche Situation im Blick und bestimmen gemeinsam: Gehen wir jetzt den nächsten Schritt? Oder setzen wir lieber nochmal ein bis zwei Schritte vorher an?
Feststellen – Wir lernen uns kennen. Wo kommen Sie nicht weiter und wobei brauchen Sie Unterstützung?
Orientieren – Wo liegen Ihre Stärken und Fähigkeiten, was ist Ihnen wichtig und wo stehen Sie gerade?
Planen – Was ist Ihr konkretes Ziel und welche nächsten Schritte gehen Sie, um das Ziel zu erreichen?
Umsetzen – Sie beginnen, Ihre Planung in die Tat umzusetzen. Wir begleiten Ihren Prozess und geben Ihnen Feedback, bis Sie es allein schaffen.
Unser Angebot für Unternehmen
Mitarbeiter:innen mit Potenzial finden und fördern
Arbeit
Entdecken Sie auch in Zeiten des Fachkräftemangels mit TERTIA neue Wege der Personalgewinnung und gestalten Sie Veränderungsprozesse in Ihrem Unternehmen.
Bildung
Machen Sie mit TERTIA Ihre Mitarbeiter:innen fit für die Herausforderungen der Zukunft und nutzen Sie dabei bestehende Fördermöglichkeiten.
Coaching
Stärken Sie Ihre Mitarbeiter:innen durch Coaching und nutzen Sie den Blick „von außen“ beim Onboarding, in herausfordernden Zeiten oder während eines Umbruchs.
Arbeit
Der Fachkräftemangel wird jeden Tag spürbarer. Oft gibt es gerade keine Bewerber:innen mit dem beruflichen Schwerpunkt, den Sie in Ihrem Unternehmen suchen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Suchstrategie zu justieren. Wenn für Sie und Ihre Mitarbeiter:innen auch Anpassungsqualifizierungen infrage kommen, zeigen wir Ihnen gerne den Weg zu Bildung mit einer passenden Förderung auf.

Fachkräfte entlasten.
Fachkräfte anwerben.

Berufliche Kompetenzen erkennen
Gerade Quereinsteiger:innen oder Bewerber:innen aus dem Ausland können bei ihrer Bewerbung häufig keine oder nur wenig aussagekräftige Qualifikationsnachweise einreichen – und das, obwohl Sie alle erforderlichen Kompetenzen mitbringen!
Mit MYSKILLS unterstützen wir Sie im Recruiting oder auch bei der Auswahl von passenden Weiterbildungen für Ihre Mitarbeiter:innen.
Bildung
Die Arbeitswelt unterliegt einem kontinuierlichen Wandel. Digitalisierung und die so genannte Arbeitswelt 4.0 stellen uns alle vor Herausforderungen. Der Fachkräftemangel betrifft ganz verschiedene Branchen und Anforderungsniveaus. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiter:innen fit für neue Herausforderungen zu machen. Gemeinsam entwickeln wir ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Qualifizierungsprogramm.
Treffsicher.
Die Lerninhalte bestimmen natürlich Sie. Vielleicht interessieren Sie sich für Lernmodule zum Thema Arbeiten 4.0? Oder Weiterbildungen in MS Office-Anwendungen auf unterschiedlichen Anforderungsniveaus? Angelernte Mitarbeiter:innen können Sie mit Teilqualifizierungen schrittweise an die für den Ausbildungsberuf relevanten Fähigkeiten heranführen. Das Gute daran: Sie wählen erst einmal genau den Baustein aus, den Ihr:e Mitarbeiter:in für den Arbeitsalltag wirklich braucht und können auf diese Weise das Einsatzgebiet schrittweise erweitern.
Anpassungsfähig.
Förderbar.
Wir berücksichtigen bei unseren Angeboten immer die Fördermöglichkeiten durch die Bundesagentur für Arbeit. Je nach Unternehmensgröße und Art der Weiterbildung übernimmt die Bundesagentur für Arbeit bis zu 100 % der Weiterbildungskosten und bis zu 75 % der Lohnkosten von Unternehmen. Wenn Sie Ihre Mitarbeiter:innen in Zeiten von Kurzarbeit weiterbilden, können Sie unter bestimmen Voraussetzungen ergänzend die Hälfte der Sozialversicherungsbeiträge erstattet bekommen.
Coaching
Stärken Sie Ihre Mitarbeiter:innen mit einem Coaching. Wir haben unser Coaching seit 2012 professionalisiert. Unsere Fachkräfte mit diversen beruflichen Schwerpunkten haben ihre Vorgehen und Methoden im Hinblick auf unterschiedliche Ziele geschärft.

Onboarding meistern.
Potenziale erkunden.


Umbruch begleiten.
Beratungsgespräch vereinbaren
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit der TERTIA-Niederlassung in Ihrer Nähe.
Dabei berücksichtigen wir auch gleich, ob unsere Dienstleistung durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder auf andere Weise gefördert werden kann.