
Mit Teilqualifikationen zum Berufsabschluss.
Wir bieten MY•TQ deutschlandweit in unseren Niederlassungen an. Sie lernen online, aber nicht allein.
MY•TQ Kursangebot
Teilqualifikationen (TQ) bieten Ihnen die Chance, Teile eines Berufes zu lernen. Teilqualifikationen sind kleine Einheiten, bei denen Sie verschiedene Inhalte eines Berufes bearbeiten. Ein Beruf kann aus fünf bis acht solcher Einheiten bestehen.
Während der Teilqualifikation machen Sie ein Praktikum. So können Sie alles, was sie im Unterricht gelernt haben direkt in einem Unternehmen anwenden.
Bereits mit einem abgeschlossenen Modul können Sie in einem Unternehmen eingesetzt werden. Außerdem haben Sie nach Abschluss aller Module die Möglichkeit, den Ausbildungsabschluss anzustreben.
Wenn Sie keine abgeschlossene oder fachfremde Ausbildung haben, können die Kosten für die Teilnahme an den Modulen von der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter durch einen Bildungsgutschein übernommen werden.
Der Unterricht findet in unserem TERTIA Online Bildungs-Campus (TOBi-Campus) statt. Auf unserem TOBi-Campus lernen Sie in einem virtuellen Klassenzimmer. Wir stellen Ihnen dafür in unseren Räumen einen Computer-Arbeitsplatz inkl. Headset zur Verfügung. Bei Fragen und Problemen steht Ihnen vor Ort jederzeit ein TERTIA-Bildungsbegleiter zur Seite.
Wir bieten zur Zeit folgende Teilqualifikationen an:
- Teilqualifikationen (TQ) Verkäufer:in
- Teilqualifikationen (TQ) Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
- Teilqualifikationen (TQ) Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce
- Teilqualifikationen (TQ) Kaufmann/Kauffrau im Büromanagement
- Teilqualifikationen (TQ) Fachkraft für Lagerlogistik und Fachlagerist:in
- Teilqualifikationen (TQ) Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
- Teilqualifikationen (TQ) Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Wir bieten diese Teilqualifikationen an vielen unserer Standorte in Deutschland an. Den Standort, der Ihnen am nächsten ist, finden Sie über unsere Standortsuche.
Beratungsgespräch vereinbaren
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit der TERTIA-Niederlassung in Ihrer Nähe.
Dabei berücksichtigen wir auch gleich, ob unsere Dienstleistung durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder auf andere Weise gefördert werden kann.