Über unseren TERTIA Online-Bildungs-Campus bieten wir virtuellen Unterricht an.

Nehmen Sie von ganz Deutschland aus an unseren Weiterbildungen teil.

Digi-Skills - Vermittlung von digitalen Grundkompetenzen

Mit unserem Kurs Digi-Skills machen wir Sie in nur einem Monat sicher im Umgang mit digitalen Medien und bereiten Sie optimal auf eine Online-Weiterbildung oder Teilqualifizierung vor. Der Schwerpunkt liegt auf Lernmanagementsystemen und Videokommunikation, z. B. über MS Teams. So starten Sie souverän in Ihre Weiterbildung und können sich ganz auf die Inhalte konzentrieren, ohne technische Hürden zu fürchten.

Während des gesamten Kurses stehen Ihnen unsere Bildungsbegleiter:innen vor Ort zur Seite. Sie helfen bei technischen Fragen und Unsicherheiten. Der Unterricht selbst findet online statt – so üben Sie den Umgang mit Videokonferenzen und digitalen Lernplattformen direkt in der Praxis.

Suchen Sie einen umfassenderen Kurs, der Sie zielgerichtet auf den Büroalltag vorbereitet? Dann ist der Digitale Führerschein die richtige Wahl. Hier erfahren Sie mehr!

Vermittlung digitaler Grundkompetenzen

Entwicklung von digitalen Inhalten

  • Arten von digitalem Inhalt
  • Nutzung von Schreibprogrammen
  • Bewerbungsunterlagen erstellen und bearbeiten
  • Urheberrecht und Lizenzbestimmung

Digitale Kommunikation und Zusammenarbeit
Interaktion, Austausch und aktive Teilhabe mittels digitaler Technologien:

  • E-Mail Kommunikation
  • Social Media
  • Videokonferenzsysteme
  • Kriterien zur Wahl des Kommunikationskanals
  • Digitale Inhalte teilen
  • Zugang zu digitalen Inhalten einschränken
  • Nutzung von E-Services, E-Government, BA-App
  • Verwaltung der digitalen Identität

Daten- und Informationsverarbeitung
Recherche, Suche und Filterung von Daten, Informationen und digitalen Inhalten

  • Auswahl und Nutzung von Suchmaschinen
  • Umgang mit Fake News
  • Risiken und Chancen in der digitalen Umgebung
  • Einsatz von KI
  • Umgang mit Lernmanagementsystemen

Sicherheit

  • Schutz von Geräten und der Umwelt
  • Schutz von personenbezogenen Daten

Problemlösung

  • Umgang mit Hardware und Software
  • Anfordern von Hilfen

Termine:

Vollzeit und Teilzeit – 21 Schulungstage mit 10 Lerneinheiten bzw. 6 Lerneinheiten

  • 16.05.2025 – 17.06.2025
  • 18.06.2025 – 17.07.2025
  • 18.07.2025 – 19.08.2025
  • 20.08.2025 – 17.09.2025

Weitere Termine sind in Planung. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Interesse an unseren Kursen haben, aber keinen passenden Termin finden konnten. Für Anmeldungen mit mehreren Teilnehmenden können wir auch zusätzliche Kurse vereinbaren.

Weitere Informationen

Teilnahmezeiten

Vollzeit: 08:00 Uhr – 16:20 Uhr
Teilzeit: 08:00 Uhr – 12:50 Uhr oder wahlweise 08:45 Uhr – 13:35 Uhr

Förderung

  • Bildungsgutschein
  • Gegebenenfalls sind weitere Förderungen möglich, wir beraten Sie gerne

Abschluss

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein trägerinternes Zertifikat mit dem Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikation.

Sie möchten gerne teilnehmen? Dann nehmen Sie gleich Kontakt zur einer unserer Niederlassungen in Ihrer Nähe auf und lassen Sie sich beraten!

Beratungsgespräch vereinbaren

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit der TERTIA-Niederlassung in Ihrer Nähe.

Dabei berücksichtigen wir auch gleich, ob unsere Dienstleistung durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder auf andere Weise gefördert werden kann.