Wege finden – Aktiv werden
Haben Sie das Gefühl, sich selbst im Weg zu stehen? Wollen Sie durch spannende Projekte zurück in den Arbeitsmarkt finden? Dann bieten wir Ihnen einen Einstieg. Wir begleiten Sie bei den nächsten Schritten, unterstützen Sie dabei, wieder Kraft zu schöpfen und vielleicht ganz neue Wege und Möglichkeiten zu erkennen. Unser Team aus Sozialarbeiter:innen, Ergotherapeut:innen, psychologischen Begleiter:innen und
Anleiter:innen wird Sie darin bestärken, neue Fähigkeiten zu erwerben und alte auszubauen.
Bei Bedarf stehen auch Fachärzt:innen für Psychiatrie und Psychotherapie zur Verfügung.
Wir richten uns danach, was Sie brauchen:
- Unterstützung bei persönlichen Problemen
- Eigene Fähigkeiten kennen und schätzen
- Bewerbungscoaching und Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Arbeitsfeld
- Unterstützung beim Übergang in Arbeit
- Alltagstipps, u.a. zu den Themen Haushalten mit kleinem Budget und Gesundheit
- bei Bedarf: Deutschtraining für den Beruf
- Durchführung von abwechslungsreichen Projekten (Kreativwerkstatt, Kochprojekte, EDV-Kurs etc.)
Wir finden gemeinsam Antworten auf Ihre Fragen:
- Wo erhalte ich Unterstützung oder Beratung?
- Wo liegen meine Stärken?
- Wie stelle ich mir meinen weiteren Lebensweg vor?
- Welche Tätigkeit passt zu meinen Interessen und zu meiner aktuellen Lebenssituation?
Zeitlicher Rahmen:
Wir begleiten Sie für bis zu 9 Monate. In diesem Zeitraum sind Sie täglich bei uns. Ihr:e Ansprechpartner:in im Jobcenter legt gemeinsam mit Ihnen fest, in welchem Umfang Sie teilnehmen. Die Teilnahme ist sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit möglich.