Neue Kurse ab dem 11. August
MS-Office - zeitgemäße Bürosoftware sicher anwenden
Die Qualifizierung „MS-Office - zeitgemäße Bürosoftware sicher anwenden“ bieten wir in Form von 3 Modulen an. Microsoft Office und PC-Kenntnisse sind wesentliche Voraussetzungen im Arbeitsalltag. Somit sind die EDV-Kenntnisse, die wir Ihnen vermitteln, in den allermeisten Berufen und Unternehmen nutzbar.
Kursinhalte
Modul 1: BASIC
Windows, MS-Word, MS-Excel (21 Tage)
-
Windows:
Programme und Dokumente, Dateien und Ordner, Ansichtsoptionen, Systemeinstellungen -
MS-Word:
Programmfunktionen, Grundlagen der Texteingabe, Formatierungen, Grafiken -
MS-Excel:
Dateneingabe und -verwaltung, Tabellenformatierungen, Formatvorlagen, Layout, einfache Formeln
Modul 2: AUFBAU
MS-Word, MS-Excel (21 Tage)
-
MS-Word:
Format- und Tabellenvorlagen, Abschnitte und Abschnittswechsel, Gliederungsfunktionen, Formulare, Seriendruck -
MS-Excel:
Bezüge, Funktionen, Formeln, Diagramme, Gruppierungen, Datenverwaltung, Pivottabellen, absolute und relative Zellbezüge
Modul 3:
MS-Outlook, MS-PowerPoint
Mobiles Arbeiten und Kommunikation (21 Tage)
-
MS-Outlook:
Funktionen, Emailkorrespondenz, Kalenderverwaltung, Kontaktdatenbanken, Aufgabenverwaltung -
MS-PowerPoint:
Funktionen, Foliengestaltung und -verwaltung, Präsentationselemente, Animationen, Audiofunktionen -
Mobiles Arbeiten und Kommunikation:
Gestaltung des Büroalltags, Ergonomie, Arbeitsmethoden, digitale Kommunikation, Tagesstruktur
Hinweise zur Modulwahl:
- Die Module sind auch einzeln buchbar.
- Ein Bewerbungstraining ist Bestandteil aller drei Module.
- Die Module sind Bestandteil der Qualifizierung „Fachkraft für Büromanagement mit Schwerpunkt IT“.
Schulungstermine (alle Module)
- 13.07.2022 – 10.08.2022
- 11.08.2022 – 09.09.2022
- 12.09.2022 – 12.10.2022
- 13.10.2022 – 14.11.2022
- 15.11.2022 – 14.12.2022
- 15.12.2022 – 16.01.2023
- weitere Termine in Planung
Kurszeiten und Dauer
Vollzeit: 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
21 Schulungstage à 9 UE (pro Modul)
Abschluss
Trägerzertifikat
Förderung
- Bildungsgutschein (FbW)
- ggfs. bundeslandspezifische Förderung (z.B. Bildungsscheck/Prämiengutschein NRW)
Sie möchten gerne teilnehmen? Dann nehmen Sie gleich Kontakt zur einer unserer Niederlassungen in Ihrer Nähe auf und lassen Sie sich beraten!