
Über unseren TERTIA Online-Bildungs-Campus bieten wir virtuellen Unterricht an.
Nehmen Sie von ganz Deutschland aus an unseren Weiterbildungen teil.
Sprache Deutsch - Für den Beruf
Wenn Sie sich bewerben, ist es wichtig, dass Sie gut Deutsch sprechen können, um die Anforderungen in Ihrem Job zu erfüllen. In unserem Kurs erwerben Sie Sprachkenntnisse, die für Ihren Beruf wichtig sind. Sie gehen sicherer mit der deutschen Sprache um und lernen zusätzlich Vokabeln und Ausdrucksweisen, die Ihnen im Berufsalltag begegnen werden.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Sprachkenntnisse in verschiedenen Berufsbereichen zu verbessern, zum Beispiel:
- Kaufmännischer Bereich
- Sozialer Bereich und Gesundheit (z.B. Pflege)
- Pädagogischer Bereich
- Hotel- und Gastgewerbe
- Lager / Logistik
- Gewerblicher Bereich
Sie werden während des Kurses vor Ort durch unsere Bildungsbegleiter:innen unterstützt. Diese helfen Ihnen, wenn Sie mit dem Computer nicht zurecht kommen oder andere Fragen haben. Der Unterricht selbst findet online statt.
- Orientierung im Unternehmen
- Betriebliche Informationen
- Kontakte am Arbeitsplatz
- Betriebliche Abläufe
- Technik am Arbeitsplatz
- Zeit und Geld im Arbeitsleben
- Das Kundenmanagement
- Gestaltung sozialer Kontakte am Arbeitsplatz
- Umgang mit Dissens und Konflikten
- Realisierung von Gefühlen, Haltungen und Meinungen
- Austausch von Informationen
- Umgang und Lernen mit digitalen Medien für den Beruf
- Bewerbungsverfahren
Termine:
Vollzeit – 63 Schulungstage mit 9 Lerneinheiten
- 23.10.2023 – 30.01.2024
- 31.01.2024 – 02.05.2024
Weitere Termine sind in Planung. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Interesse an unseren Kursen haben, aber keinen passenden Termin finden konnten. Für Anmeldungen mit mehreren Teilnehmenden können wir auch zusätzliche Kurse vereinbaren.
Weitere Informationen
Teilnahmevoraussetzungen
Sie sollten über das Sprachniveau DTZ oder B1 der deutschen Sprache verfügen. Ein Einstufungstest wird im Zuge der Eignungsfeststellung vor Beginn des Kurses durchgeführt.
Teilnahmezeiten
Vollzeit: 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
Förderung
- Bildungsgutschein
- Ggfls. ist eine bundeslandspezifische Förderung möglich (z.B. Bildungscheck/Prämiengutschein NRW)
Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein trägerinternes Zertifikat mit dam Nachweis Ihrer erworbenen Qualifikation.
Sie haben die Möglichkeit, bei Bestehen der Abschlussprüfung mit mind. 80%, kostenlos an einer telc-Prüfung teilzunehmen.
Sie möchten gerne teilnehmen? Dann nehmen Sie gleich Kontakt zur einer unserer Niederlassungen in Ihrer Nähe auf und lassen Sie sich beraten!
Beratungsgespräch vereinbaren
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit der TERTIA-Niederlassung in Ihrer Nähe.
Dabei berücksichtigen wir auch gleich, ob unsere Dienstleistung durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder auf andere Weise gefördert werden kann.