Wir sind offizieller Partner der Krefeld Pinguine
Wir unterstützen das Team Pinguine! Seit Dezember 2023 ist TERTIA Krefeld offizieller Partner der Krefeld Pinguine.
Reiner Engel erneut im BBB-Vorstand
Berufliche Bildung braucht eine starke Interessensvertretung. Der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (BBB) ist eine solche. Deshalb freuen wir uns, dass Reiner Engel für zwei weitere Jahre für den Vorstand des BBB bestätigt wurde. Reiner Engel setzt sich bereits seit 2019 als BBB-Vorstandsmitglied insbesondere für die Themen MYTQ und AZAV ein. Für die Initiative MYTQ […]
Rückblick zum Tag der offenen Tür
Am 13. September konnten interessierte Besucher:innen die Räume der TERTIA in Neustadt besuchen und unsere Coaches und Dozent:innen kennenlernen. Wer sich bis dahin noch nicht vorstellen konnte, wie bei uns ein Jobcoaching oder eine Weiterbildung im digitalen Klassenzimmer abläuft, hatte hier die Chance, sich ein eigenes Bild davon zu machen. Falls Sie zum Tag der […]
Im Oktober gehen unsere Teilqualifizierungen in die nächste Runde!
In Kooperation mit der IGK (Interessengemeinschaft Kunststoff e.V.) und der Transportunion bilden wir ab dem 4. Oktober 2023 Maschinen- und Anlagenführer:innen, Lagerfachhelfer:innen, Fachlagerist:innen sowie Fachkräfte für Lager- und Logistik aus. Die Kooperationsverbände sind daran interessiert, gut ausgebildete Fachkräfte so schnell wie möglich in ihren Unternehmen einzusetzen und geben bei erfolgreich bestandener Prüfung auch eine Übernahmegarantie. […]
Neue Teilqualifizierung: Unsere MYTQ Fachinformatiker:in startet im November
Die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt nach gut ausgebildeten Quereinsteiger:innen ist hoch – und auch bei uns kamen immer mehr Anfragen, wann wir denn unser Angebot an Teilqualifizierungen in Richtung IT ausbauen. Im November ist es endlich soweit: unsere MYTQ Teilqualifizierungen zur/zum Fachinformatiker:in gehen am 24.11.2023 an den Start. Mit diesem Termin legt unser Campus in […]
Neu seit Juli 2023: Weiterbildungsgeld und Bürgergeld-Bonus
Seit diesem Monat gibt es neue finanzielle Anreize für Menschen, die sich beruflich weiterbilden. Für die Teilnahme an abschluss-orientierten Weiterbildungen, zu denen übrigens all unsere MY·TQ-Maßnahmen zählen, gibt es nun ein monatliches Weiterbildungsgeld in Höhe von 150 Euro. Das Weiterbildungsgeld können Sie auch erhalten, wenn Sie Ihre Weiterbildung bereits vor dem 1.7.2023 begonnen haben. Für […]
Das BreakUp Cafe auf dem 2. Christopher Street Day Herne
Mehr als nur eine Maßnahme unter vielen – Nach mittlerweile über 2 Jahren ein fester Bestandteil der städtischen Zivilgesellschaft.
Gesamtprogramm Sprache retten – jetzt!
In einem offenen Brief an die Bundesregierung fordern mehrere Bildungsverbände, darunter auch der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (BBB), das Gesamtprogramm Sprache mit seinen Integration- und Berufssprachkursen für Zugewanderte zu retten und zukunftsfähig zu stärken. Der Fachkräftemangel betrifft viele Branchen, wir Bildungsträger sind eine davon. Gut ausgebildete Lehrkräfte aus Integrations- und Berufssprachkursen wandern schon jetzt […]
Stellungnahme: Unterstützung für tarifgebundene Bildungsanbieter bei der Ganzheitlichen Betreuung
Die TERTIA-Gruppe unterstützt nachdrücklich den offenen Brief des Bundesverbands der Träger beruflicher Bildung (BBB) an das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Darin wird die Sorge zum Ausdruck gebracht, dass der begrüßenswerte Ansatz der Ganzheitlichen Betreuung von Menschen durch die Benachteiligung tarifgebundener Unternehmen gefährdet ist. Die Ganzheitliche Betreuung betrifft die bedarfsgerechte Unterstützung und Weiterbildung von Menschen, […]
TERTIA ist Teil der Kampagne OHKW
OHKW – Ohne Hände keine Wende – setzt sich für die Sicherung von Arbeits- und Fachkräften für die Energiewende ein. Die Initiative ist ein Zusammenschluss aus Start-ups, Herstellern, Energieversorgern und Bildungsträgern. Als Teil von OHKW bringen wir als Bildungsunternehmen natürlich eine unserer wichtigsten Stärken ein: unsere Erfahrung mit der Qualifizierung (und Vermittlung) von Fachkräften. Wir […]